Rufen Sie uns an
0086-574-62812860
0086-574-62811929
Eine ordnungsgemäße Schmierung ist nicht nur eine Wartungsaufgabe. Es ist eine grundlegende Voraussetzung für die Leistung und Langlebigkeit eines Rolling-Element-Lagers. Für tiefe Rillenkugellager, die in allem von kleinen Elektromotoren bis zu großen Industriemaschinen allgegenwärtig sind, ist eine effektive Schmierung von entscheidender Bedeutung.
Die kritische Rolle der Schmierung
In a Deep Groove Kugellager Die Schmierung dient mehreren wesentlichen Funktionen, die über die einfache Verringerung der Reibung hinausgehen. Ein korrektes Schmiermittel bildet einen Schutzfilm, der den Metall-Metall-Kontakt zwischen den Rollelementen, Rassen und Käfig minimiert, wodurch der Verschleiß verringert und vorzeitiger Versagen verhindert wird. Es wirkt auch als Barriere gegen Korrosion und Verunreinigungen wie Staub und Feuchtigkeit. Darüber hinaus kann das rechte Schmiermittel in Hochgeschwindigkeitsanwendungen dazu beitragen, die im Lager erzeugte Wärme abzuleiten und stabile Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten.
Auswählen des entsprechenden Schmiermittels: Fett gegen Öl
Die Wahl zwischen Fett und Öl ist die Hauptentscheidung im Schmierprozess und wird weitgehend durch die Betriebsbedingungen der Anwendung bestimmt.
Fett ist das häufigste Schmiermittel für tiefe Rillenkugellager. Es wird für seine Einfachheit der Anwendung, seine Fähigkeit vorgezogen, an Ort und Stelle zu bleiben und ein Schutzsiegel gegen Verunreinigungen zu bilden, und seine relativ längeren Wiederverlusterungsintervalle. Zu den Auswahlkriterien für Fett gehören:
Grundölviskosität: Muss ausreichen, um einen Schmierfilm bei der Betriebstemperatur und Geschwindigkeit des Lagers zu bilden.
Verdickungsart Typ: Häufige Verdickungsmittel wie Lithium-, Polyharnstoff- oder Calciumkomplex bieten unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Temperaturbeständigkeit, Wasserbeständigkeit und mechanische Stabilität.
Betriebstemperaturbereich: Das Fett muss konstant innerhalb der minimalen und maximalen Temperaturen der Anwendung abschneiden.
Geschwindigkeitsfaktor (NDM -Wert): Fett ist im Allgemeinen für Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit geeignet.
Öl wird normalerweise in Anwendungen verwendet, bei denen hohe Geschwindigkeiten oder extreme Temperaturen Fett unpraktisch machen. Die Ölschmierung ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und ist in sehr Hochgeschwindigkeitsszenarien wirksam. Zu den Methoden gehören Ölbad, Ölnebel (Luftöl) oder zirkulierende Ölsysteme. Wichtige Auswahlfaktoren sind die Viskosität des Öls und ihre Additive für Oxidation und Verschleißfestigkeit.
Best Practices für das Schmierverfahren
Sobald das richtige Schmiermittel ausgewählt ist, ist die Anwendungsmethode von entscheidender Bedeutung.
Reinigung: Vor dem Auftragen eines neuen Schmiermittels müssen das Lagergehäuse und angrenzende Gebiete gründlich gereinigt werden. Jedes restliche alte Fett oder Verunreinigungsmittel kann die Wirksamkeit des neuen Schmiermittels beeinträchtigen.
Anwendungsmenge: Für das Fett ist der Wohnhöhle in der Regel zwischen 1/3 und 1/2 seines freien Raums gefüllt. Überfüllung kann zu übermäßigem Durcheinander führen, Wärme erzeugen und Energieverluste verursachen. Bei der Schmierung von Ölbad sollte der Ölstand in der Mitte des niedrigsten Rolling -Elements bei stationärem Element liegen.
Re-Gleitintervalle: Das Intervall zum Hinzufügen von frischem Fett ist nicht willkürlich. Es wird basierend auf Faktoren wie Lagertyp, Größe, Betriebsgeschwindigkeit, Temperatur und Eigenschaften des Schmiermittels berechnet. Hersteller geben häufig Richtlinien und Formeln an, um einen vorbeugenden Wartungsplan festzulegen.
Kompatibilität: Beim Wiederleuchten ist es wichtig, dass das neue Fett mit dem alten kompatibel ist. Inkompatible Fett können reagieren, was zu einer Öltrennung oder -verdickung führt, was zu Schmierungversagen führt.
Gemeinsame Fallstricke zu vermeiden
Mehrere häufige Fehler können die Vorteile der Schmierung zunichte machen:
Mischung inkompatibler Fetten: Wie bereits erwähnt, kann dies zu einer Aufschlüsselung des Schmiermittels führen.
Überlubrikation: Ein häufiger Fehler, der Temperaturspitzen und Energieabfälle verursacht.
Unterlubrikation: Führt zu erhöhter Reibung, Verschleiß und letztendlich mit Beschlagnahme.
Kontamination: Die Einführung von Schmutz oder Feuchtigkeit während des Schmiervorgangs kann zu Schleifverschleiß und Lochfraß führen.
Eine effektive Schmierung eines tiefen Rillenkugellageres ist eine präzise Ingenieurpraxis. Es erfordert eine absichtliche Auswahl des Schmiermitteltyps basierend auf bestimmten Betriebsparametern und einen sorgfältigen Ansatz für Anwendung und Wartung.
Kontaktieren Sie uns