Rufen Sie uns an
0086-574-62812860
0086-574-62811929
Im Maschinenbau Rillenkugellager (Rillenkugellager) haben sich zum am weitesten verbreiteten Lagertyp entwickelt, da sie radialen Belastungen und einem gewissen Maß an axialen Belastungen standhalten können und einen niedrigen Reibungskoeffizienten sowie eine hohe Grenzgeschwindigkeit aufweisen. Unter komplexen und veränderlichen Arbeitsbedingungen ist jedoch die Frage, wie der langfristig stabile Betrieb von Rillenkugellagern sichergestellt werden kann, für Konstrukteure und Anwender in den Mittelpunkt gemeinsamer Anliegen gerückt. Unter diesen ist die Dichtungstechnologie ein Schlüsselelement zur Gewährleistung der Lagerleistung, und ihre Bedeutung liegt auf der Hand. In diesem Artikel wird ausführlich untersucht, wie die Dichtungstechnologie von Rillenkugellagern einen langfristig stabilen Betrieb gewährleistet.
1. Die Bedeutung der Dichtungstechnik
Der Hauptzweck der Dichtungstechnologie von Rillenkugellagern besteht darin, das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit, korrosiven Substanzen und anderen Fremdkörpern von außen in das Innere des Lagers zu verhindern und gleichzeitig das interne Schmiermittel des Lagers sauber und stabil zu halten, um es zu reduzieren reduzieren Reibung und Verschleiß und verlängern die Lebensdauer des Lagers. Eine gute Dichtungsleistung kann nicht nur die Zuverlässigkeit des Lagers verbessern, sondern auch die Wartungskosten senken und die Gesamtbetriebseffizienz der Ausrüstung verbessern.
2. Design der Dichtungsstruktur
Rillenkugellager verfügen über verschiedene Dichtungsstrukturkonstruktionen, hauptsächlich einschließlich Kontaktdichtung und berührungsloser (reibungsarmer) Dichtung. Die Kontaktdichtung bildet durch den engen Kontakt zwischen dem Dichtring und dem Lagersitz bzw. Wellenhals eine wirksame Dichtungsbarriere; Die berührungslose Abdichtung nutzt aerodynamische Prinzipien oder spezielle Materialeigenschaften, um die Reibung zwischen der Dichtung und der Kontaktfläche zu reduzieren, den Energieverbrauch und den Verschleiß zu reduzieren.
In der Praxis erfreuen sich Lager mit doppelseitigen Dichtringen aufgrund ihrer hervorragenden Dichtleistung großer Beliebtheit. Diese Lager werden vor Verlassen des Werks mit einer angemessenen Menge Fett gefüllt, normalerweise 25 bis 35 % des effektiven Raums im Lager, um sicherzustellen, dass das Lager zu Beginn des Betriebs über gute Schmierbedingungen verfügt. Gleichzeitig müssen beim Material- und Strukturdesign des Dichtungsrings Faktoren wie die Temperatur der Arbeitsumgebung, die Eigenschaften des Mediums und die Dichtungsanforderungen berücksichtigt werden, um eine stabile und zuverlässige Dichtungsleistung sicherzustellen.
3. Auswahl der Dichtungsmaterialien
Die Auswahl der Dichtungsmaterialien ist entscheidend für die Gewährleistung der Dichtungsleistung. Hochwertige Dichtungsmaterialien sollten eine gute Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Dichtungsleistung aufweisen. Beispielsweise werden am vorderen Ende der Dichtlippe einige verschleißfeste Materialien verwendet, um die Haltbarkeit der Dichtung zu verbessern. Darüber hinaus werden mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Materialwissenschaft auch neue Polymermaterialien, Verbundwerkstoffe usw. im Bereich der Lagerabdichtung häufig eingesetzt, um den Dichtungsanforderungen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.
4. Vorsichtsmaßnahmen für Installation und Wartung
Die Wirksamkeit der Dichtungstechnik hängt nicht nur von der Konstruktion und Materialauswahl ab, sondern auch vom Installations- und Wartungsprozess. Beim Einbau ist auf die korrekte Einbaulage des Dichtrings zu achten, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Verwendung von über 80 °C erhitztem Öl zum Einbau des Lagers vermieden werden, um eine Beschädigung des Lagers oder eine Verschlechterung und einen Verlust des Fetts zu vermeiden. Während des Wartungsprozesses sollte der Verschleiß der Dichtung regelmäßig überprüft, die beschädigte Dichtung rechtzeitig ausgetauscht und die entsprechende Menge Schmiermittel hinzugefügt werden, um das Lager in gutem Betriebszustand zu halten.
Kontaktieren Sie uns