Rufen Sie uns an
0086-574-62812860
0086-574-62811929
Um ordnungsgemäß zu installieren und zu warten Rillenkugellager Um die Lebensdauer zu verlängern, können wir auf die folgenden Schritte und Vorschläge zurückgreifen:
1. Korrekter Einbau von Rillenkugellagern
Reinigung: Bei gefetteten Rillenkugellagern und Lagern mit Öldichtungen oder Staubschutzkappen ist vor dem Einbau keine Reinigung erforderlich. Andere Lager sollten jedoch vor dem Einbau gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen und Schmutz vorhanden sind.
Inspektion: Überprüfen Sie die Größe und Verarbeitung der zugehörigen Teile, um sicherzustellen, dass die Lager und ihr Zubehör gut passen.
Installationsmethode:
Der Einbau sollte entsprechend der Struktur, Größe und den passenden Eigenschaften des Rillenkugellagers erfolgen.
Der Druck sollte direkt auf die Stirnfläche des eng anliegenden Rings ausgeübt werden und der Druck sollte nicht über den Wälzkörper übertragen werden.
Beim Einbau ist auf die gleichmäßige Verteilung der Wälzkörper (Kugeln) und den korrekten Einbau des Käfigs zu achten.
2. Wartung von Rillenkugellagern
Schmierung:
Der Zweck der Schmierung besteht darin, die innere Reibung und den Verschleiß des Lagers zu verringern, Verbrennungen und Festkleben zu verhindern und die Ermüdungslebensdauer zu verlängern.
Das Schmierverfahren wird in Fettschmierung und Ölschmierung unterteilt. Die geeignete Schmiermethode sollte je nach Einsatzbedingungen und Einsatzzweck ausgewählt werden.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schmiermittels und füllen oder ersetzen Sie das Schmiermittel bei Bedarf.
Überwachen Sie den Betriebszustand:
Überwachen Sie regelmäßig das Rotationsgeräusch, die Vibration, die Temperatur usw. des Lagers, um sicherzustellen, dass das Lager in gutem Zustand läuft.
Wenn eine Anomalie festgestellt wird, sollte die Maschine rechtzeitig zur Inspektion und Behandlung angehalten werden.
Regelmäßige Demontagekontrolle:
Zerlegen und überprüfen Sie das Lager regelmäßig, um den Verschleiß und die Leistung des Lagers zu beurteilen.
Überprüfen Sie den Zustand der Laufbahnoberfläche, der Rollfläche, der Gegenfläche und den Verschleiß des Käfigs.
Bei Bedarf das Lager reinigen, prüfen und austauschen.
Reinigung:
Verwenden Sie zum Reinigen des Lagers ein Reinigungsmittel oder Kerosin und teilen Sie es in zwei Schritte auf: Grobreinigung und Feinreinigung.
Vermeiden Sie unbedingt den direkten Kontakt zwischen dem Lager und dem Schmutz im Behälter, um die Lageroberfläche zu schützen.
Lagerung:
Das Lager sollte während der Lagerung trocken und sauber gehalten werden und der Kontakt mit korrosiven Substanzen vermieden werden.
Lager, die längere Zeit nicht verwendet werden, sollten regelmäßig gedreht werden, um innere Verklebungen zu vermeiden.
Durch die oben genannten Schritte und Vorschläge können wir das Rillenkugellager ordnungsgemäß installieren und warten, wodurch seine Lebensdauer verlängert und seine stabile Leistung sichergestellt wird.
Kontaktieren Sie uns