0086-574-62812860
Heim / Produkt

Über uns

Yuyao Kangtian Bearing Co., Ltd. wurde 1993 gegründet und ist einer der ersten professionellen Hersteller von Lagern im Raum Ningbo. Wir übernehmen auch alle Arten von hochpräzisen Bearbeitungsteilen und die Bearbeitung nach Zeichnung oder Muster. Das Unternehmen wurde mit dem National Level Three Qualität and Safety Standardization Enterprise, dem Ningbo Environmental Protection Model Green Enterprise, den eingetragenen Marken „TTBC“ und „Hemudu, HMD“ (die als Ningbos berühmte Marke identifiziert wurde) ausgezeichnet.

Das Unternehmen verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Fertigung und technische Grundlagen und hat die Normen ISO9001 und ISO14001 für die Produktqualitätskontrolle und -verwaltung bestanden, insbesondere in der Herstellung von Automobil- und Motorradlagern, nicht standardmäßigen Lagern sowie der Konstruktion und Entwicklung von CNC-Bearbeitungsteilen und andere Aspekte von Qualitätsvorteilen. Produkte werden derzeit in mehr als 20 Länder und Regionen auf der ganzen Welt exportiert. Gleichzeitig unterstützen und produzieren wir seit langem alle Arten von Lagern und Bearbeitungsteilen für viele weltbekannte Unternehmen und pflegen seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit.

Zertifikat

  • ISO 14001
  • ISO 9001
  • ISO 14001
  • ISO 9001
  • Standardisierung der Arbeitssicherheit
  • Erfindungspatent
  • Umweltschutz-Modellfabrik
  • Berühmtes Warenzeichen von Ningbo
  • Ningbo Bearing Association

Nachricht

Kontaktieren Sie uns jetzt

Erweiterung des Branchenwissens

Wie wirkt sich die Wahl des Lagermaterials auf dessen Leistung und Lebensdauer aus?
Die Wahl von Lager Materialien haben einen entscheidenden Einfluss auf deren Leistung und Lebensdauer:
Erstens ist die Härte des Materials ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit des Lagers. Die Härte hängt nicht nur von der Zusammensetzung des Materials ab, sondern ist auch eng mit seiner Verarbeitungsmethode verknüpft. Beispielsweise können Lager aus Kohlenstoffstahl, die einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen wurden, ihre Härte deutlich erhöhen, sodass sie höheren Belastungen standhalten können. Eine zu hohe Härte kann jedoch die Sprödigkeit des Lagers erhöhen und seine Schlagfestigkeit verringern. Daher ist es bei der Auswahl von Lagermaterialien notwendig, ein Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit basierend auf den tatsächlichen Arbeitsanforderungen und Anwendungsumgebungen zu finden.
Zweitens sind die Rostbeständigkeit und die Korrosionsbeständigkeit des Materials entscheidend für den langfristigen Einsatz des Lagers. In einigen feuchten oder korrosiven Umgebungen muss das Lagermaterial eine hervorragende Rost- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Beispielsweise werden Edelstahllager aufgrund ihrer guten Rostbeständigkeit häufig in verschiedenen rauen Umgebungen eingesetzt. Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Edelstahlsorten in ihrer Korrosionsbeständigkeit. Daher ist es bei der Auswahl von Lagermaterialien erforderlich, ein detailliertes Verständnis ihrer Korrosionsbeständigkeit zu haben und Kompromisse auf der Grundlage chemischer Substanzen und Feuchtigkeit in der Arbeitsumgebung einzugehen.
Darüber hinaus haben die Maßhaltigkeit und die Oberflächenqualität des Materials erheblichen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Lagers. Hochpräzise Maßanforderungen erfordern, dass bei der Verarbeitung und Montage von Lagerteilen ein äußerst hohes Maß an Genauigkeit erreicht werden muss, um eine stabile Leistung während des Lagerbetriebs zu gewährleisten. Gleichzeitig ist auch die Oberflächenqualität des Lagers entscheidend. Mängel wie Oberflächenrauheit, Kratzer und Risse können im Betrieb zu Lagerausfällen führen. Daher müssen während der Produktion fortschrittliche Verarbeitungs- und Erkennungstechniken eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität des Lagers den Anforderungen entsprechen.
Schließlich sind auch die innere Struktur und die Gleichmäßigkeit der Karbidverteilung im Material entscheidende Faktoren für die Lebensdauer des Lagers. Die innere Struktur des Lagermaterials sollte gleichmäßig und dicht sein, ohne offensichtliche Poren oder Einschlüsse. Auch die Karbidverteilung sollte möglichst gleichmäßig sein, um Leistungsunterschiede aufgrund von Gewebeinhomogenität zu vermeiden. Durch die Optimierung der Schmelz- und Verarbeitungstechniken des Materials können die Gleichmäßigkeit der inneren Struktur und die Gleichmäßigkeit der Karbidverteilung des Lagermaterials verbessert und dadurch die Lebensdauer des Lagers verlängert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der Lagermaterialien eine umfassende Berücksichtigung mehrerer Faktoren wie Härte, Rostbeständigkeit, Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität, innere Struktur und Gleichmäßigkeit der Karbidverteilung erfordert. In praktischen Anwendungen ist es notwendig, den am besten geeigneten Materialtyp basierend auf der spezifischen Verwendung und Arbeitsumgebung des Lagers auszuwählen und eine entsprechende Verarbeitung und Behandlung durchzuführen, um eine hervorragende Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Darüber hinaus wird erwartet, dass mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Materialwissenschaft und Lagerherstellungstechnologie in Zukunft leistungsfähigere und langlebigere Lagermaterialien entstehen werden, die eine bessere Unterstützung für verschiedene industrielle Anwendungen bieten.